Ausgaben 2025
Ausgaben 2024
Ausgaben 2023
Ausgaben 2022
Ausgaben 2021
Ausgaben 2020
Ausgaben 2019
clinicum 6/19
Ausgaben 2018
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Ausgaben 2015
Ausgaben 2014
Ausgaben 2013
Ausgaben 2012
Ausgaben 2011
clinicum 6/19
Special 1: SKGG – neue Wege wagen
Special 2: Tolle Mitarbeitende sind Erfolgsfaktoren
Die «clinicum»-Bildungs- und -Führungsplattform
Gesundheitspolitik
- Experten kritisieren Strukturen des Gesundheitswesens
 - Stark: die Zukunft der Medizin und Pflege
 - Das macht das Patientendossier 2.0 erfolgreich
 - Swiss Patient Forum 2019: Der digitale Patient
 - Mehrwert dank intelligenter Technologien?
 - Trendtage Gesundheit Luzern: Gesundheitsversorgung neu denken
 - DMEA brilliert mit News und dem Schweizer Gemeinschaftsstand
 - Swiss eHealth Forum 5. / 6. März: Zur Sache, KIS und EPD
 - AQC-Tagung 2019: Je mehr Geld, umso mehr Geist!
 - Unsere Health IT ist zu fragmentiert – viel Optimierungspotenzial geht verloren
 - Klinische Workflows effizienter gestalten – Qualität erhöhen
 - Sagen uns morgen Roboter und Künstliche Intelligenz wo’s lang geht?
 
Gesundheit / Medizin
- Richtig kennzeichnen in Krankenhaus und Labor
 - Sicher is(s)t besser
 - Wenn einer Reise tut, so kann er was erzählen
 - Pharmakogenetik: Medikamente dosieren – aber richtig
 - Übertritt ins Heim – Wege zu mehr Effizienz
 - Eine fundierte Ausbildung ist die beste Basis für Qualität
 - Die Zukunft ist online
 - Noch bestehen Gefahren und Lücken im Hygiene-Alltag
 - Revolutionäres Bedienkonzept
 - Was kommt nach der digitalen Patientendokumentation am Bett?
 
Management
- Das Kantonsspital Graubünden treibt mit Veeam die digitale Transformation voran
 - Natürlich bewährt: Kautschuk fürs «Gesundheitshaus der Zukunft»
 - Wirtschaftlicher: Bewährte Gebäude wieder neu einsetzen
 - Mit Kreativität und Sorgfalt zu einem soliden IT-Fundament
 - Optimale Prozesse dank Health Content Management
 - Pensionskasse SHP: Massgeschneidert fürs Gesundheitswesen – und das bleibt so
 - Besser vorher klären, damit es nachher finanziell aufgeht
 - Von der Indikation bis zur Leistungsabrechnung
 - Komplexität beherrschen, Innovation ermöglichen
 - Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Grossbauprojekte
 - Schulthess Waschmaschinen: energiesparend, bedienungsfreundlich und nachhaltig
 
